

Über uns
Wir sind ein Team aus Ingenieuren und Bauzeichnern, das zusammen mit den Architekten flexibel und offen Lösungen für die Tragwerksplanung eines neuen Bauwerkes erstellt. Wir entwickeln dabei Konzepte um mit den Materialien Beton, Stahl und Holz eine wirtschaftliche und konstruktiv durchdachte Lösung für die Planungsaufgabe zu finden. Die Umsetzung erfolgt mithilfe von Softwareprogrammen der Firmen SOFiSTiK und Nemetschek auf Basis von FEM und CAD.
Eine offene, faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Bauherren, Architekten und weiteren Fachplanern eine Voraussetzung für einen gelungen Planungsprozess. Dafür setzen wir uns mit aller Kraft ein. Denn nur wenn ein 'Miteinander Arbeiten' entsteht, kann letztendlich ein Bauwerk entstehen, das architektonisch und qualitativ den Anforderungen an unsere heutige Umwelt gerecht wird.
Unser Büro wurde im Jahr 2001 von den beiden Partnern Jürgen Helber und Thorsten Ruff gegründet. Standort des Büros ist Ludwigsburg ca. 12km nördlich von Stuttgart.
Tragwerksplanung
Wir erbringen statische Nachweise für sichere und nachhaltige Bauwerke.
Dabei decken wir alle Leistungsphasen der HOAI einschließlich der Objektüberwachung ab. Für die Entwicklung von Tragwerksmodellen und Systemen nutzen wir die Software der SOFiSTiK AG aus Oberschleißheim. Diese Software unterstützt uns bei der Erstellung der Rechenmodelle und ermöglicht eine weitreichende und genaue Darstellung des späteren Gebäudes.
Für die Umsetzung der Ergebnisse in Planunterlagen kommt das CAD-System ALLPLAN der Firma Nemetschek aus München zum Einsatz. Ergänzend nutzen wir Programme der Firmen FRILO und MB-SOFTWARE. Unsere Schwerpunkte liegen im Hochbau in den Bereichen Holzbau, Massiv- und Stahlbau. Unter Der Rubrik "H+R Projekte" können Sie zu einzelnen Projekten nähere Informationen erhalten.
Beratung
Viele Bereiche erfordern eine frühzeitige Einbindung von Fachplanern in den Planungsprozess.
Wir beraten Architekten und Bauherren in Fragen der Materialwahl, Konstruktionsart und können Hilfestellungen für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Bauwerk geben. Hierbei ist, vor allem beim Bauen im Bestand, eine solide Grundlagenermittlung und Voruntersuchung sinnvoll. Bei Wettbewerben unterstützen wir die Architekten bei Ihren Wettbewerbsentwürfen.
Objektüberwachung
In allen wichtigen Bauabschnitten ist eine kontinuierliche Überwachung der Arbeiten für eine qualitativ hochwertige Ausführung unabdingbar.
Wir erbringen hierzu nach Leistungsphase 8 der HOAI die Objektüberwachung oder alternativ eine Ingenieurtechnische Kontrolle aller wichtigen tragenden Bauteile. In enger Abstimmung mit den bauleitenden Architekten können wir so zur Qualität des Bauwerkes beitragen.
Brandschutz
Der bauliche Brandschutz hat den Schutz der Nutzer und Retter eines Gebäudes im Falle einer Brandeinwirkung zum Ziel.
Hierzu sind im Zuge der Planung zahlreiche Punkte zu beachten. Wir erbringen hierzu die notwendigen rechnerischen Nachweise und entwerfen die konstruktiven Details. Damit können die Bauteile und das Bauwerk in die geforderte Feuerwiderstandsklasse eingeordnet werden.